Wir betrachten Arbeitsplätze
als Grundpfeiler
der Work-Life-Balance
Viele Menschen verbringen mehr Zeit am Arbeitsplatz als im heimischen Wohnzimmer. Zudem spielen Digitalisierung, Co-Working, aber auch Home-Office und Cocooning eine entscheidende Rolle. Es ist also kein Wunder, dass moderne Arbeitswelten kreative Lösungen verlangen.
Stärke zeigen
und Dauerbelastungen
standhalten
Wir glauben, ein Konzept für Arbeitswelten sollte auch klassische Sinnbilder eines Unternehmens abbilden. Beständigkeit und Gesundheit lassen sich erkennen. Mit einem soliden Erscheinungsbild erhalten unsere Kunden einen gelungenen Unternehmensauftritt. Kunden, Partner und Mitarbeiter werden es zu schätzen wissen.
Vom aktiven Sitzen
bis zur Denker-Couch
Die Ergonomie am Arbeitsplatz ist oft integraler Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Qualitativ hochwertige Sitzmöbel verbinden daher elegantes Design mit Langlebigkeit und Ergonomie. Vom aktiven Sitzen über bequeme Aufenthaltsbereiche bis zu kreativen Workspaces stellen Sitzmöbel in Arbeitswelten unterschiedlichste Anforderungen, die wir mit dem gewünschten Design in Einklang bringen.
Gute Stimmung verbreiten und den richtigen Ton treffen
Aussehen ist nicht alles. Eine produktive Atmosphäre stellt je nach Architektur diverse Anforderungen. Raumklima, Sicht- und Schallschutz spielen eine tragende Rolle. Wir richten lauschige Plätze ein, verwandeln Eingangshallen in ruhige Foyers, sorgen in Konferenzräumen dafür, dass jeder jeden versteht … oder wir schaffen ein gediegenes Ambiente im geräumigen Chefbüro.
Gesundes Klima und genug Luft nach oben
Mit Holz, Moos oder Lehm bieten wir Lösungen, die die Atmosphäre positiv beeinflussen. Wir schaffen Konzepte, die dicke Luft vermeiden oder Energie ausstrahlen. Außerdem können wir die Luftfeuchtigkeit regulieren und Konzepte zur Lüftung unterstützen.

© moosmoos
Produktivität und Effizienz ins richtige Licht rücken
Wetter, Jahreszeiten und Räume erfordern Flexibilität und Individualität bei der Beleuchtung. Vom Sonnenschutz über Tageslichtsimulation bis hin zur indirekten Beleuchtung rücken wir alles ins richtige Licht. Mit der richtigen Beleuchtung tragen wir zur effizienten Energienutzung bei – im doppelten Sinne. Effizientes Arbeiten und effizienter Energieverbrauch werden in Einklang gebracht.
© occhio